I.D.G-Genossenschaft Alte Dorfstr. eG


Nachhaltig mit dem höchsten Energiestandard KFW40plus

Nachhaltig planen wir unsere Projekte mit dem höchsten Energiestandard KFW40 plus.

Carsharing, Gäste Appartements, Gemeinschaftsräume und ein Dachgarten, fördern das Miteinander und führen zu einer lebendigen Nachbarschaft.

Ein energieneutrales Gebäude mit Photovoltaikanlage, Solaranlage für Warmwasserbereitung, kontrolliertes Be- und Entlüftungssystem.

Mit der thermischen Solaranlagen wird die Sonnenenergie mit Solarkollektoren aufgefangen und in einen Speicher transportiert.

Eine Einsparung von bis zu 90 % der laufenden Warmwasser- und Heizkosten kann erreicht werden.

Durch die gute Dämmung, benötigen unsere Objekte keine Heizung!

Das kontrollierten Be- und Entlüftungssystemen wird mit Wärmerückgewinnung als Energie genutzt, die sonst durch das Fenster verloren gehen würde. 
Mit dem von uns genutzte, Lüftungssystem vom Vallox, kann eine Wärmeenergie von bis zu 90 %, zurückgewonnen werden.
Die verbrauchte Luft wird abtransportiert und verhindert Schäden und Schimmelpilze.
Durch den permanenten Luftwechsel, entsteht eine gesunde und angenehme Raumqualität, die sich nicht nur für Allergiker bestens eignet, sondern eine neue Lebensqualität, für alle Menschen schafft.

3-fach Verglasung, barrierefrei gem. Bauordnung NRW,  Klimaschutzzertifizierung durch das Land NRW, großes Duschbad, Gäste WC, Hauswirtschaftsraum, Glasfaseranschluss bis in die Wohnung, Personenaufzug, großer Garten, Tiefgaragenstellplatz, Keller , Carsharing mit Elektroautos, hoher Schallschutz, Fahrradkeller und Dachgarten für alle!
 

Alle Wohnungen sind aktuell vergeben.

Lassen Sie sich gerne für das nächste Projekt vormerken:


Marisa Garcia Floriano
Tel: 0221 -  299 77 102  
 

Wohnen in guter Nachbarschaft!

Barrierefrei im Passivhaus!

  • Mehr-Generationen-Wohnen

  • Gemeinschaftsraum

  • Gäste-Appartements

  • Dachgarten im Mittelhaus

  • Tiefgarage mit barrierefreiem Hauszugang

  • Elektroauto zur Nutzung

Typisch für Wuppertal - die Schwebebahn

 

 

Alle Wohnungen im Projekt sind vergeben!

Gerne können Sie sich für unser nächstes Projekte in Velbert vormerken lassen.

Alternativ setzen wir Sie gerne auf die Warteliste für künftig eventuell freiwerdende Wohnungen.

 

Zertifikat "Klimaschutzsiedlungsprojekt" erteilt!

Am 20.06.2017  hat vor der zuständigen Auswahlkommission der Termin zur Klimaschutz-Zertifizierung des Wuppertaler Projektes "Alte Dorfstr. eG"  im Hause des zuständigen Ministeriums auf der Schwannstr.  in Düsseldorf stattgefunden.
Für die I.D.G. bzw. die Genossenschaft haben teilgenommen:

  •  Marisa Garcia Floriano (Vorstand)

  •  Isa Berisha (Vorstand + Architekt)

  •  Jörg vom Stein (Ing.-Büro vom Stein)

  •  Boris Kronenberg (Lothar Beeck - Generalunternehmer)

  •  Josef Hennebrüder (I.D.G. + Aufsichtsrat)

Das Vorhaben hat die Auswahlkommission in allen Punkten überzeugt. Konzept und Inhalt wurden als vorbildlich bezeichnet.  Das Zertifikat ohne weitere Beratung mit einstimmigem Votum noch in der Sitzung erteilt.

 

Der Bauantrag ist eingereicht!

Der Bauantrag zum Bauvorhaben der Genossenschaft wurde vom Architekten eingereicht.

 

Das Grundstück ist notariell gekauft!

Der notarielle Kaufvertrag zum Erwerb des Grundstücks wurde am 29. Nov. 2016

abgeschlossen.

 

Die Genossenschaft ist eingetragen und die Pflichteinlagen sind angefordert!

Nach Abschluss einer ausführlichen Gründungsprüfung ist die Genossenschaft beim Amtsgericht im Gen.-Register eingetragen und damit rechtsfähig!

Die Mitgliedereinlagen sind angefordert und  nach Eingang der Beträge wird der Kaufvertrag für das Grundstück rechtsverbindlich geschlossen.

 

2016-09-16: Info zum Grundstücksankauf

Im Zusammenhang mit der genossenschaftlichen Gründungsprüfung bereiten wir den Grundstücksankauf und dessen Finanzierung vor.  Die Finanzierung ist durch verbindliche Mitgliederzusagen und eine mündliche Vorabzusage zur Restfinanzierung an Anlaufkosten bis zum Baubeginn der Projektes abgestimmt.

 

2016-09-15: Gründungsprüfung beim Gen.-Prüfverband beantragt!

In den letzten Wochen haben wir die Unterlagen für die genossenschaftliche Gründungsprüfung zusammen gestellt und jetzt die Prüfung beantragt. Nach Abschluss der Prüfung beantragen wir die Eintragung ins Genossenschaftsregister.

 

Positivbescheid zur Bauvoranfrage!

Die bereits mündlich im März übermittelte Information i.S. Bauvoranfrage liegt jetzt auch schriftlich vor.

Am 29.06.2016 haben wir den positiven Bescheid zur Bauvoranfrage für das Projekt erhalten. Im nächsten Schritt verabreden wir jetzt die Termine zur "Individualisierung" der Grundrisse mit den Mitgliedern die bereits einen Aufnahmeantrag für die Genossenschaft unterschrieben haben.

 

Wir starten Anzeigenwerbung für unser Projekt!

Verschiedene Mitglieder haben uns darauf hingewiesen das sehr viele Menschen noch nichts von unserem Projekt gehört haben und auch nicht im Internet zuhause sind. Die Wuppertaler Rundschau wurde für die Werbung empfohlen.  Am 02.07.2016 beginnen wir mit der Anzeigenwerbung.

 

Erste Wohnungen verbindlich reserviert!

Die ersten Wohnungen sind verbindlich reserivert. Größen zwischen 82 und 120 qm Wohnfläche werden besonders häufig nachgefragt!

Bautagebuch

Baustelle am 11.06.2021

Baustelle am 07.05.2021

Baustelle am 05.03.2021

Baustelle am 05.02.2021

Die Baustelle am 30.01.2021 aus Froschperspektive

4.11.2020 - Der Baukran für den 2. Bauabschnitt ist aufgestellt!