Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Infos zu unseren Genossenschaften.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns gerner unter der Telefon-Nr. 0221 - 299.77.102 anrufen.

1. Feriengenossenschaft gegründet

Am 01.06.2022 ist die 1. Feriengenossenschaft gründet worden um gleich auch ein 1. Projekt umzusetzen.

Wir machen den nächsten Schritt in Sachen Gebäudeenergieversorgung

Mit dem  nächsten Projekt realisieren wir ein Projekt das selbst soviel an Energie produziert wie es auch verbraucht.

Sollten die Ramenbedingungen von Lage und Grundstückgröße passen werden wir ein "Aktiv-Gebäude" realisieren.

Wir suchen neue Standort, erweitern unsere Vorgehensweise und bereiten die Gründung weiterer Genossenschaften vor!

Wir suchen:

  • Grundstücke und Abrissobjekte für Mehr-Generationen-Wohngenossenschaften.
  • Kleine Mehrfamilienhäuser der Baujahre 1959 - 1990 zur Eingliederung in unser Genossenschaftskonzept

Aktuelles 1

Die I.D.G. Dachgenossenschaft eG ist gegründet.

Die Dachgenossenschaft ist unter: www.dachgenossenschaft.de zu erreichen.

FOCUS, 26. Juni 2020

Millionen Bürger betroffen: Weniger als 1000 Euro Rente trotz 40 Jahren Arbeit

In Deutschland erhalten 2,4 Millionen Rentner trotz 40 oder mehr Beitragsjahren eine Rentenzahlung von weniger als 1000 Euro im Monat. Das reicht gerade in teuren Ballungsgebieten kaum zum Leben.

Westdeutsche Zeitung 10.03.2021 Einzug Ende des Jahres: Projekt Alte Dorfstr. wächst endlich

68 Wohnungen entstehen als Klimaschutzsiedlung in Sonnborn - Bürgerverein begrüßt den Fortschritt: "Der Stadtteil entwickelt sich wie kaum ein anderer"

Klimaschutzsiedlung zertifiziert.

Carsharing-Konzept (mit zwei Elektroautos VW und Tesla), Gemeinschaftsräume und Gästeappartements für die Bewohner.

Steuerbare Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.

Mieterstrommodell, 60 % des gesamten Strombedarfs werden von der PV-Anlage selbst produziert.

Die gesamte Anlage ist barrierefrei "von der Tiefgarage, dem Hauseingang bis in die Wohnung".

 

I.D.G. Genossenschaft baut ab Januar 26 Wohnungen in Krefeld

Kfw 40 plus Gebäude mit Innenhof

RP Online, 30. Juli 2019

Genossenschaftliches Wohnprojekt in Krefeld: Genossenschaftsmodell gegen Wohnungsnot

Krefeld. In Krefeld entsteht an der Oelschlägerstraße ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt. Besonders ist die Organisationsform in einer Genossenschaft. Die Bewohner erwerben einen Anteil an dieser und nicht die eigentliche Wohnung.

Westdeutsche Zeitung, 15. August 2019

Genossenschaft will in Stadtmitte Mehrgenerationen-Haus bauen

Krefeld. An der Oelschlägerstraße sind 25 neue Wohnungen, ein Gäste-Appartement sowie eine Tiefgarage geplant.

Westdeutsche Zeitung, 10. August 2018

Sonnborn: Warten auf die neuen Nachbarn

Wuppertal. Mehrere Wohnbau-Projekte stehen in den Startlöchern. Investoren hadern mit langer Bearbeitungszeit bei den Behörden.

Westdeutsche Zeitung, 24. Juli 2017

Klimaschutzsiedlung an der Alten Dorfstraße erhält die Zertifizierung

Wuppertal. MItte 2018, so der ursprüngliche Plan, sollen die ersten neuen Bewohner an der Alten Dorfstraße einziehen.

Westdeutsche Zeitung, 7. Mai 2017

Mehrgenerationen-Projekt: Alte Dorfstraße - 260 Quadratmeter fehlen noch

Wuppertal. Investor sucht Mitstreiter für Mehrgenerationen-Projekt. Spatenstich ist im Juli geplant.

Westdeutsche Zeitung, 14. April 2016

Mehrgenerationen-Wohnen ist auf gutem Weg

Wuppertal. Für das Projekt in Sonnborn gibt es bereits einige Interessenten.